Mehr als 70 Unternehmer aus Hainburg waren der gemeinschaftlichen Einladung der Firma Elektro Schwab GmbH, der Wirtschaftsförderung der Gemeinde, der Kreishandwerkerschaft Offenbach und der Sparkasse Langen-Seligenstadt gefolgt, um am Unternehmertreffen in Hainburg teilzunehmen. Informationsaustausch, Netzwerken, Kontakte knüpfen und pflegen stand auf dem Programm.
Thomas Blumör stellte das Familienunternehmen vor. Die heutige Elektro Schwab GmbH wurde 1922 von seinem Urgroßvater August Konrad Schwab unter dem Namen A.K. Schwab Klein-Krotzenburg gegründet und ist seither im Familienbesitz. Großvater Adalbert Schwab führte das Unternehmen dann von 1955 bis ins Jahr 1989 erfolgreich weiter. Inzwischen wird es in der vierten Generation von Walter und Thomas Blumör geführt. Das Unternehmen zählt mittlerweile 15 Mitarbeiter, wobei sich drei in Ausbildung befinden. Mit Walter Blumör als Geschäftsführer besitzt das Unternehmen einen engagierten Chef, dem sowohl seine Kunden aber besonders auch seine Mitarbeiter am Herzen liegen. Mit dem Eintritt von Sohn Thomas Blumör nach Abschluss seiner Ausbildungen und abgelegten Meisterprüfungen im Elektro-, Sanitär- und Heizungsbauhandwerk ist die Elektro Schwab GmbH bestens gerüstet für eine erfolgreiche Zukunft. Innovative Geschäftsführung, gesunde Strukturen, organisierte Abläufe, geschultes Personal und nicht zuletzt die Zukunftssicherung durch Ausbildung von qualifiziertem Nachwuchs bilden das bewährte Erfolgskonzept.
Der Fachbetrieb bietet die komplette Haustechnik (Elektro-Sanitär-Heizung-Klima) aus einer Hand, Erneuerbare Energien stehen hier ebenso im Vordergrund wie das Thema "Smart Home". Außerdem bietet die Elektro Schwab GmbH als MIELE Fachhandelspartner in ihrem Ladengeschäft Haushaltsgeräte wie z.B. Waschmaschinen, Trockner, etc. inklusive einem zuverlässigen Reparaturservice durch geschulte Techniker an.
Frank Lortz, Vizepräsident des Hessischen Landtags, Bürgermeister Alexander Böhn und Kreishandwerksmeister Wolfgang Kramwinkel dankten Familie Blumör für die Ausrichtung des Unternehmerfrühstücks. Die Elektro Schwab GmbH habe sich weit über die Grenzen Hainburgs hinaus als starker Unternehmenspartner etabliert. Sie hoben die besondere Bedeutung und die Chancen der Unternehmertreffen hervor. Erfahrungsaustausch und Vernetzung seien wichtige Möglichkeiten der Unter-nehmenskommunikation. Die regelmäßigen Unternehmertreffen unterstützten die Kontaktpflege und Intensivierung von Geschäftsbeziehungen.
Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Langen-Seligenstadt, Jürgen Kuhn, ging auf die aktuelle Situation der europäischen und internationalen Finanzmärkte ein und gab Hinweise für die regionale Wirtschaft.
In kreativen Gesprächsrunden konnten die Teilnehmer während des Frühstücks ihre Erfahrungen austauschen und bestehende Geschäftsbeziehungen weiter vertiefen.
Auf unserem Bild v.l.n.r.:
Wolfgang Resch (Firmenkundendirektor der Sparkasse Langen-Seligenstadt), Kreishandwerksmeister Wolfgang Kramwinkel, Landtagsvizepräsident Frank Lortz, Walter und Thomas Blumör (Elektro Schwab GmbH), Bürgermeister Alexander Böhn, Erster Beigeordneter Christian Spahn und Jürgen Kuhn (stellv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Langen-Seligenstadt)
Herr Walter Metzger
Öffentlichkeitsarbeit / Sparkasse Langen-Seligenstadt
Telefon +49(0)6182 925-60005
Telefax +49(0)6182 925-760076
E-Mail: werbung@sls-direkt.de
Das CHIP Magazin hat die Sparkassen-App als
Testsieger 2023 ausgezeichnet.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.