Express Kuponanleihen bieten die Chance auf eine interessante Verzinsung bei seitwärtstendierenden Märkten. Sie sind mit der Möglichkeit einer vorzeitigen jährlichen Rückzahlung zu 100 % des Nennwerts ausgestattet. Am finalen Bewertungstag profitieren AnlegerInnen von einem Risikopuffer (= finale Rückzahlungsbarriere), auch wenn der Basiswert während der Laufzeit gefallen ist. Es besteht keine Kapitalgarantie. Falls der Basiswert am finalen Bewertungstag unter der Barriere notiert, entstehen Kapitalverluste.
2,90 % Express Kuponanleihe bezogen auf die Aktie der Deutschen Post AG
Name | DekaBank 2,90 % Deutsche Post Express-Zertifikat Pro 02/2025 |
WKN / ISIN | DK0ZHM / DE000DK0ZHM9 |
Emittent (Herausgeber der Anleihe) | DekaBank Deutsche Girozentrale („DekaBank“) |
Basiswert / ISIN | Namens-Stammaktie der Deutsche Post AG / DE0005552004 |
Zeichnungsfrist | 11.01.2021 - 29.01.2021, 15:00 Uhr (vorbehaltlich einer Verlängerung oder Verkürzung) |
Emissionstag | 03.02.2021 |
Anfänglicher Referenzpreis | Schlusskurs des Basiswerts am Anfänglichen Bewertungstag (29.01.2021) |
Barriere | 65,00 % des Anfänglichen Referenzpreises |
Zinssatz | 2,90 % |
Zinstermine | 03.02.2022, 03.02.2023, 05.02.2024, 03.02.2025 (vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung) |
Bewertungstag | 27.01.2025 |
Referenzpreis | Schlusskurs des Basiswerts am Bewertungstag |
Rückzahlungstermin | 03.02.2025 |
Wie funktioniert eine Express Kuponanleihe?
Mit einer Express Kuponanleihe investieren Sie in einen Basiswert. Üblicherweise ist der zugrundeliegende Basiswert eine Aktie oder ein Index. Die Laufzeit beträgt im Normalfall mehrere Jahre. Allerdings haben Sie einmal pro Jahr die Chance auf eine vorzeitige Rückzahlung des Kapitals zum Nennwert und auf die Kuponauszahlung.
Zu Beginn der Laufzeit wird der Startwert des Basiswerts fixiert. An den nächsten, jährlichen Bewertungstagen wird überprüft, wo der Basiswert notiert. Wenn der Basiswert am ersten Bewertungstag exakt auf oder oberhalb des Startwerts notiert, wird die Anleihe bereits am ersten vorzeitigen Rückzahlungstag zu 100 % des Nennwerts und mit einer Zinszahlung zurückgezahlt.
Sollte der Basiswert am Bewertungstag unter dem Startwert liegen, verlängert sich die Laufzeit um ein weiteres Jahr. Jedes Jahr zum Bewertungstag kommt die gleiche Vorgehensweise zur Anwendung.
Am jeweiligen Zinstermin werden 2,90 % bezogen auf den Nennbetrag (entspricht 29,00 Euro pro 1.000 Euro Nennbetrag) - vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung - unabhängig von der Kursentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts gezahlt.
Ihre Chancen
Ihre Risiken
Besteuerung
Für deutsche Privatanleger gilt: Kapitalerträge, insbesondere Zinserträge, Barausgleich und realisierte Veräußerungsgewinne unterliegen der Kapitalertragssteuer (Abgeltungssteuer) sowie dem Solidaritätszuschlag und ggf. der Kirchensteuer. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Zur Klärung steuerlicher Fragen empfehlen wir die Beratung durch einen Steuerberater.
Sonstige Hinweise
Diese Information stellt keine Empfehlung zum Kauf dieses Finanzinstruments dar und kann eine individuelle Beratung nicht ersetzen. Der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen werden aufgrund gesetzlicher Vorschriften auf der Internetseite der Emittentin veröffentlicht (https://www.deka.de/deka-gruppe/wertpapierinformationen). Um weitere ausführlichere Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Anlage in das Produkt verbundenen Risiken zu erhalten, sollten Sie diese Dokumente lesen.
Weitere Anlagemöglichkeiten
Die Deutsche Post AG ist nicht der richtige Basiswert
für Sie?