Hauptnavigation

App Sparkasse mit Beacon-Technologie

Service-Angebote direkt vor Ort nutzen

App Sparkasse mit Beacon-Technologie

App Sparkasse mit Beacon-Technologie

Service-Angebote direkt vor Ort nutzen

Vorteile

Ihre Vorteile bei der Nutzung der Beacon-Technologie

  • Mit der App Sparkasse können Sie dank der integrierten Beacon-Technologie ortsbezogene Informationen und Angebote direkt auf Ihr Smartphone erhalten
  • Zum Beispiel werden weitergehende Informationen zu einer Immobilie direkt am Immobilien-Schaukasten Ihrer Sparkasse auf Ihr Smartphone gesendet
  • So können Sie den Makler mit nur einem Klick kontaktieren oder die Immobilie weiterempfehlen. Einfach folgende Einstellungen in der App Sparkasse vornehmen: Standort freigeben, Push-Nachrichten zulassen, Bluetooth aktivieren, fertig
  • Und wenn Sie ungestört bleiben möchten, kann der Empfang in der App Sparkasse natürlich jederzeit wieder deaktiviert werden

Wenn man dank App Sparkasse und Bluetooth ortsbasierte Informationen erhält:

  1. App Sparkasse laden
  2. Bluetooth aktivieren
  3. Service-Angebote direkt auf Ihr Smartphone
Details

Die Funktionsweise der Beacon-Technologie

Beacons sind kleine Funksender, die, basierend auf „Bluetooth Low Energy“, Signale an die S-Apps senden können. Die App Sparkasse reagiert auf den Beacon, in dem sie via Push-Nachricht ortsbasierte Mitteilungen an das Smartphone sendet.

Sie können jederzeit selbst entscheiden, ob Sie diesen Service nutzen möchten. Sie können die Funktion einfach deaktivieren.

Probieren Sie es aus und profitieren Sie von exklusiven Angeboten und nützlichen Informationen, genau wann und wo Sie sie benötigen.

App Sparkasse

Laden Sie sich die App Sparkasse für Ihr Smartphone herunter und nutzen Sie die Beacon-Technologie

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i