In den folgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Sparkasse Langen-Seligenstadt mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß EU-Offenlegungsverordnung.
Nachhaltigkeit in der AnlageberatungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Anlageberatung) |
PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit in der VersicherungsvermittlungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Versicherungsvermittlung) |
PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit in der VermögensverwaltungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzmarktteilnehmer (Vermögensverwaltung) |
PDF-Dokument ansehen |
Dokumente
Die Bezirkssparkasse Seligenstadt, gegründet 1840 in Seligenstadt, und die Bezirkssparkasse Langen, gegründet 1844 in Langen, fusionierten zum 01.01.1992 zur Sparkasse Langen-Seligenstadt.
Sie ist eine gemeinnützige und mündelsichere Anstalt des öffentlichen Rechts. Die Sparkasse Langen-Seligenstadt ist Mitglied des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen, Frankfurt am Main und Erfurt, und über diesen dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband e.V. Berlin, angeschlossen. Sie steht als Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen mit allen Einrichtungen der Deutschen Sparkassenorganisation im Verbund.
Der Sparkssenzweckverband Langen Seligenstadt ist Träger der Sparkasse Langen-Seligenstadt.
Sie als Kunde entscheiden, wie und wo Sie Ihre Finanzgeschäfte abwickeln - in der Geschäftsstelle, am heimischen Rechner oder mobil auf Reisen. Vom Girokonto über eine Baufinanzierung bis hin zur Altersvorsorge bietet Ihnen die Sparkasse alles aus einer Hand.