Pressemitteilung 11.07.2017
Informationsaustausch, Kontakte knüpfen und Netzwerken standen wie gewohnt auf dem Programm, als sich Dreieicher Unternehmer und Unternehmerinnen zum halbjährlichen Unternehmerfrühstück trafen.
Diesmal hat Jürgen Jörges gemeinsam mit seiner Frau Kirsten, Tochter Jessica und dem Team in die Firmenräume eingeladen. Gemeinsam mit der Stadt Dreieich und der Sparkasse Langen-Seligenstadt konnten sie mehr als 40 Unternehmerinnen und Unternehmer zu diesem Unternehmertreffen begrüßen.
Die Maler Schmidt GmbH besteht bereits seit 1932 und bietet ihren Kunden mit ihrem Leistungsspektrum Lösungen von kleinen Reparaturanstrichen bis hin zur Abwicklung von Großprojekten. Kundenwünsche und –zufriedenheit stehen bei der Ausführung der Arbeiten immer an erster Stelle. Komplettlösungen bei Ausbauten oder Sanierungen sind bei Jürgen Jörges an der Tagesordnung. „Wenn ein Maler seinen Kunden richtig versteht, dann gestaltet er nicht die Wand, sondern er gestaltet das Wohnen.“Als kleiner Malerbetrieb versucht die Maler Schmidt GmbH modern zu bleiben. Dabei spielt die Digitalisierung im Handwerk eine wesentliche Rolle. Ob digitale Zeit- oder Maschinenerfassung oder verschiedene Social-Media-Kanäle. Jürgen Jörges ist, was das Handwerk betrifft, immer einen Schritt voraus. Besonders die kreativen Oberflächen stehen im Fokus. Damit bekommt der Kunde die Chance für individuelle und einzigartige Beschichtungen. Kreativität ist das Spezialgebiet des Malerbetriebes.
Als von der Handwerkskammer Rhein-Main öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger bietet Jürgen Jörges Sicherheit in allen Sachfragen des Maler- und Lackiererhandwerks. Die Grundlage dafür sind über 29 Jahre als Handwerksmeister mit zwei Meistertiteln (Tischler- und Schreinermeister sowie Maler- und Lackierermeister) und 19 Jahre Sachverständigentätigkeit. Im Bereich Wärmedämmverbundsystem und bei der Beurteilung von Schimmelschäden in Wohnräumen hat er zusätzliche Schwerpunkteinträge bei der Handwerkskammer Rhein-Main.
Ein weiterer herausragender Schwerpunkt des Handwerksbetriebs ist die Ausbildung. Mehrfach wurden das Unternehmen und seine Auszubildenden ausgezeichnet. Aktuell ist Tochter Jessica Jörges im 2. Lehrjahr. Sie ist die jüngste Bloggerin im Handwerk und auch die einzige Auszubildende, die einen Blog zu ihrer Ausbildung betreibt. Ziel ist es, junge und interessierte Menschen in das Handwerk zu führen. Ihr Blog ist auf Facebook und Instagram und kann auch über www.buntezukunft.de verfolgt werden.
Bürgermeister Dieter Zimmer dankte Familie Jörges und ihrem Team für die Ausrichtung des Unternehmerfrühstücks und die Möglichkeit, sich zum kommunikativen Austausch zu treffen. Das Angebot, bei einem Unternehmertreffen in Kontakt zu kommen, andere Firmen kennenzulernen oder auch Kontakte zu pflegen, sei für Unternehmer stets ein Gewinn und würde hier in Dreieich gerne angenommen.
Die aktuelle weltwirtschaftliche Situation und die Auswirkungen auf Europa bzw. unsere Region beleuchtete Jürgen Kuhn, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Langen-Seligenstadt, und gab unternehmerische Hinweise.
Das Unternehmerfrühstück bot schließlich noch Gelegenheit zum kreativen Gedankenaustausch und zur Vertiefung der Geschäftsbeziehungen.
Ihr Ansprechpartner:
Herr Metzger
Telefon 06182 925-60005
Telefax 06182 925-760076
E-Mail: werbung@sls-direkt.de
Auf dem Bild v.l.n.r.: Wolfgang Resch (Firmenkundendirektor der Sparkasse Langen-Seligenstadt), Uwe Czupalla (Geschäftsstellenleiter der Kreishandwerkerschaft Offenbach), Kirsten Jörges (Maler Schmidt GmbH), Sven Volkert (Bürgschaftsbank Hessen GmbH), Jessica Jörges (Bunte Zukunft), Bürgermeister Dieter Zimmer, Jürgen Jörges (Maler Schmidt GmbH) und Jürgen Kuhn (stellv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Langen-Seligenstadt)
Das CHIP Magazin hat die Sparkassen-App als
Testsieger 2023 ausgezeichnet.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.