Diesmal hatte die MAINGAU Energie GmbH in die Firmenzentrale nach Obertshausen eingeladen. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und dem Gewerbeverein der Stadt Heusenstamm, der Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main sowie der Sparkasse Langen-Seligenstadt konnten die Geschäftsführer Richard Schmitz und Dirk Schneider mehr als 60 Unternehmerinnen und Unternehmer begrüßen.
Als bundesweit agierender Energieversorger mit Sitz im hessischen Obertshausen steht die MAINGAU Energie für bezahlbare Strom- und Erdgaspreise. Ihr Erfolg beruht auf einer über 100 jährigen Erfahrung im Energiegeschäft und dem kompetenten, ambitionierten Team von zurzeit 130 Mitarbeitern.1907 gründeten die Gemeinden Obertshausen, Hausen, Lämmerspiel und Heusenstamm das Unternehmen als Gasversorgungsverband Obertshausen (GVVO). Die Gemeinden Dietzenbach und Rodgau schlossen sich an und im Jahr 1970 stellte das Unternehmen von Stadtgas auf Erdgas um. 2002 kam es zur Aufnahme des strategischen Partners rhenag (Rheinische Energie Aktiengesellschaft) in den Gesellschafterkreis und der Gasversorgungsverband Obertshausen wurde zur MAINGAU Energie GmbH. Im Zuge der Liberalisierung des deutschen Energiemarktes baute das Unternehmen sein externes Vertriebsgebiet immer weiter aus – heute zählen mehr als 250.000 Menschen in Deutschland und Österreich zu seinen Strom- und Gaskunden. Neben dem Vertrieb von Strom und Gas ist es vor allem die Elektromobilität, die bei der MAINGAU Energie immer stärker in den Fokus rückt und von Geschäftsführer Richard Schmitz und seinem Stellvertreter Dirk Schneider gefördert wird. So besteht etwa der firmeneigene Fuhrpark zum Großteil bereits aus Elektrofahrzeugen und mit dem Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur will der Energieversorger die Elektromobilität weiter voran bringen.
Bürgermeister Halil Öztas, Markus Weinbrenner, Hauptgeschäftsführer der IHK Offenbach am Main, und Marcus Leonard, Vorsitzender des Gewerbevereins Heusenstamm, dankten den Geschäftsführern der MAINGAU Energie für die Ausrichtung des Unternehmertreffens. Die MAINGAU Energie habe einen sehr erfolgreichen Firmenauftritt geboten und präsentiere sich als starker zukunftsorientierter Partner des Wirtschaftsstandortes Kreis Offenbach. Als bundesweiter Energieversorger stehe die MAINGAU Energie GmbH für 100 Jahre Erfahrung und ein kompetentes, ambitioniertes Team.
Weinbrenner betonte für die regionale Wirtschaft: „Für die Unternehmen ist wichtig: Strom muss verlässlich und störungsfrei zur Verfügung stehen und bezahlbar sein.“ Die Ziele der Energiewende seien klar: Die Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien müsse erhöht werden. Ein marktgerechtes Angebot stehe dabei im Mittelpunkt. „Die Kostenbelastung aus staatlichen Abgaben muss reduziert und die Versorgung gesichert werden.“
Die aktuelle weltwirtschaftliche Situation und die Auswirkungen auf Europa bzw. unsere Region beleuchtete Jürgen Kuhn, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Langen-Seligenstadt, und gab unternehmerische Hinweise.
Auf unserem Bild v.l.n.re.:
Walter Metzger (Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse Langen-Seligenstadt), Jürgen Kuhn (stellv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Langen-Seligenstadt), Markus Weinbrenner (Haupt-geschäftsführer IHK Offenbach am Main), Bürgermeister Halil Öztas, Richard Schmitz (Geschäfts-führer Maingau Energie GmbH), Landrat Oliver Quilling, Marcus Leonard (Vorsitzender Gewerbe-verein Heusenstamm e.V.) und Wolfgang Resch (Firmenkundendirektor der SLS)
Herr Walter Metzger
Öffentlichkeitsarbeit / Sparkasse Langen-Seligenstadt
Telefon +49(0)6182 925-60005
Telefax +49(0)6182 925-760076
E-Mail: werbung@sls-direkt.de
Das CHIP Magazin hat die Sparkassen-App als
Testsieger 2023 ausgezeichnet.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.