17:30 Uhr | Begrüßung durch Sparkassen-Vorstand | Wolfgang Zolper, Vorstandsmitglied |
17:40 Uhr | Neue Sicherheitsmaßnahmen im Online-Banking der Sparkasse | Christian Fahn, Direktor Marktbereich Internet-Filiale/Elektronische Medien |
17:50 Uhr | Cyber-Security- Vortrag | Tobias Scheible, Sicherheitsforscher und Dozent für Cyber-Security und IT-Forensik, scheible.it |
18:20 Uhr | Aktuelle Schadsoftware | Dirk Hintermeier, Zentralstelle Kriminal- und Verkehrsprävention, Landeskoordinator Prävention Cybercrime, Hessisches Landeskriminalamt |
18:45 Uhr | Fragen aus dem Chat an die Referenten | |
19:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Das Sicherheitsforum wird veranstaltet von der S-Academy Sparkasse Langen-Seligenstadt
Tobias Scheible
Sicherheitsforscher und Dozent für Cyber-Security und IT-Forensik (https://scheible.it)
Dirk Hintermeier
Hessisches Landeskriminalamt
Zentralstelle Kriminal- und Verkehrsprävention
Landeskoordinator Prävention Cybercrime
Tobias Scheible (https://scheible.it) ist Sicherheitsforscher und Dozent für Cyber Security und IT-Forensik.
Als leidenschaftlicher Informatiker hat er schon sein ganzes Leben lang Interesse an Computern. Neben den technischen Aspekten der IT interessieren ihn vor allem der Faktor Mensch und das Thema Wissensvermittlung.
So faszinieren ihn besonders Benutzungsfreundlichkeit, Informationsarchitektur und die Auswirkungen neuer Technologien. Außerdem teilt er sein Wissen gerne mit anderen.
Seine wissenschaftliche Laufbahn begann Tobias Scheible 2012 an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Dort arbeitete er zunächst als Modulentwickler im Forschungsprojekt Open Competence Center for Cyber Security und entwickelte Studieninhalte in den Bereichen Cloud Computing und Internettechnologien mit Fokus auf IT-Sicherheit. Danach engagierte er sich als Autor und E-Tutor im berufsbegleitenden Masterstudiengang Digitale Forensik und leitete im Bachelorstudiengang IT Security Praktika rund um das Thema Informationssicherheit und Digitale Forensik.
Zuletzt war er als Dozent am Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) der Hochschule im berufsbegleitenden Zertifikatsprogramm tätig. Dort unterrichtete er berufstätige Teilnehmende in speziellen Einzelmodulen in Online-Kursen.
Seit 2023 ist er als Dozent an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in der Weiterbildung tätig und unterrichtet Angehörige verschiedener Ermittlungsbehörden.
Darüber hinaus hält er Vorträge und Workshops für Verbände und Unternehmen, u.a. offene Veranstaltungen für den VDI. Mit großer Leidenschaft schreibt er in seinem Blog scheible.it über IT-Sicherheitsthemen. Darüber hinaus veröffentlicht er Artikel in verschiedenen Fachzeitschriften. Er ist Autor des Fachbuchs „Hardware & Security“, das Ende März 2022 im Rheinwerk Verlag erschienen ist. In dem Buch geht es neben der Vorstellung von Hardware auch darum, wie Penetrationstests und Security Awareness Trainings mit Pentest- und Hacking-Hardware durchgeführt werden können. Außerdem ist er freier Autor für das auflagenstärkste deutsche IT-Magazin c’t.